Dazugehören ist ALLES
- mreims53
- 29. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

Über die Reichen und die da oben wird ja gerne geredet und noch lieber gelästert. Doch eigentlich - und da wollen wir doch mal ganz ehrlich sein - wollen vor allem diejenigen, die so reden, dazugehören. Doch wer hineingeboren wird in die "oberen Zehntausend" hat schonmal einen großen Schritt voraus: selbst wenn einem das Glück gerade nicht hold ist, man kann sich leichter ablenken, durch Reisen, Hobbys etc. Auch Familien sind einfacher zusammen zu halten: durch gemeinsame Urlaube, die einfach zu finanzieren sind und/oder Häuser, in denen alle zusammen kommen. Und selbst wenn jemand aus einer armen Familie sich hoch gearbeitet hat - was immer schwerer wird, aus nichts ist schwerer etwas zu machen, als durch Vorhandenes - wird er in DIE Klasse nicht so einfach hinein gelassen. Zu schwer ist es, sich die selbstverständliche Nonchalance und Lässigkeit anzueignen. Auf Seite 234 und 253 bringt der Autor diverse Kriterien, wie man in eine Klasse kommt oder eben abdriftet. Das stimmt nicht immer: wer einmal von Geburt drin ist, rutscht so schnell nicht ab. Da haben wir diverse Kriterien in den Adelshäusern. Trotzdem ist das Werk interessant zu lesen, denn wer sich `hochpinkeln´ möchte, bekommt doch einige interessante Hinweise.
KLASSE, Hanno Sauer, Verlag Piper





Kommentare